Archiv - Page 3 of 5

Größere EU-Rapserzeugung reduziert Importbedarf
In der EU-27 wurde 2022 nach Angaben der EU-Kommission deutlich mehr Raps geerntet als im Vorjahr. Die Erntemenge wird auf 19,6 Mio. t beziffert, was einer Steigerung von rund 2,5 Mio. t gegenüber 2021 entspricht. Damit konnte die Union die größte Ernte seit 5 Jahren einfahren, zumal im Vorfeld…

Marktbericht KW 06 / 2023
An der Pariser Börse geht es weiter aufwärts, wenn auch weniger deutlicher als noch in der Woche zuvor. Ausschlaggebend dafür ist allerdings auch der Wechsel des Fronttermins von Februar auf Mai 23. So schloss der Mai-Kontrakt am 07.02.2023 mit 553,50 EUR/t und damit knapp 9 EUR/t über…

Video Dialog Milch - "Was frisst die Milchkuh?"
DIALOG MILCH hat nachgefragt: " Wie setzt sich eigentlich die Futterration einer Milchkuh zusammen?" Die Agrarjournalistin und Tierhalterin Kirsten Gierse-Westermeier gibt Antwort. Weitere Infos unter www.dialog-milch.de

Möglichkeiten der Methanreduzierung
Deutschland verfolgt in seinem Klimaschutzgesetz das Ziel, bis 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Um dieses zu erreichen, müssen die Emissionen aller Bereiche bis 2030 um 65 % gegenüber 1990 reduziert werden. Was die im Zuge der Wiederkäuerverdauung entstehenden CH4-Emissionen betrifft,…