Archiv - Page 3 of 5

Stoffstrombilanzierungspflicht ab 2023 erheblich ausgeweitet
Vor- und nachgelagerte Bereiche sollen Daten möglichst digital zur Verfügung stellen – Empfehlung des DLG-Arbeitskreises Futter und Fütterung
Der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung weist darauf hin, dass zum 1. Januar 2023 im Rahmen der Stoffstrombilanzierungsverordnung (StoffBilV) die…

Neues DLG-Merkblatt zum Umgang mit krankem und verletztem Geflügel
Um Geflügel fachlich und tierschutzkonform zu halten, wird heute ein fundiertes Wissen für die notwendige gesundheitliche Beurteilung der Tiere vorausgesetzt. Mit dem DLG-Merkblatt 477 „Umgang mit krankem und verletztem Haus- und Wirtschaftsgeflügel“ stellt die DLG (Deutsche…

Marktbericht KW 02 / 2023
An der Pariser Börse ging es zuletzt kräftig abwärts, nachdem sich die Kurse in der Vorwoche noch befestigten. So verzeichnete der Fronttermin Februar 23 ganze 5 Börsentage in Folge rote Zahlen und schloss am 10.01.2023 mit 561 rund 34 EUR/t unter dem Niveau der Vorwoche. Unter Druck gerieten die…

Eine neu gestaltete Liegebox: Welche Effekte hat sie auf die Boxensauberkeit und das Liegeverhalten der Kühe?
Moderne Stallhaltungssysteme sind darauf ausgerichtet, die Tiere sauber zu halten und den Arbeitseinsatz effektiv zu gestalten. Die Stalleinrichtung übt dabei einen Einfluss auf das natürliche Tierverhalten aus, um zu verhindern, dass die Tiere die Liegefläche verschmutzen, denn schmutzige…