Archiv - Page 2 of 5

Ferkelimpfungen – der Weg geht zur Kombiimpfung
Unter dem wachsenden Druck der Antibiotika-Reduzierung fordern viele Mäster Ferkel mit einem hohen und stabilen Gesundheitsstatus. Um die Erkrankungen in den Mastbetrieben zu kontrollieren, hat es sich als vorteilhaft erwiesen, möglichst wenig Altersgruppen im Bestand zu haben, da es dann deutlich…

Rapsernte leicht gemacht: UFOP-Videoserie mit Tipps zum optimalen Mähdrusch
In vier von der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e.V. (UFOP) veröffentlichten Videos erläutert die anerkannte Expertin Dr. Andrea Feiffer, Feiffer Consult Sondershausen, worauf es beim Mähdrusch von Raps ankommt. Damit erweitert die UFOP pünktlich zum Start in die Rapsernte 2021 ihr…

Marktbericht KW 28 / 2021
Die Aussichten auf eine zufriedenstellende Rapsernte sind getrübt, das Wetter spielt so gar nicht mit. Der Wintergerstendrusch verzögert sich und schiebt sich Richtung Weizen- und Rapserntetermin. Die Gebote steigen, was Erzeuger derzeit nur für die Ernte 2022 realisieren könnten. Weitere Teilmengen…

Trockensilierung von Luzerne – Ein neues Verfahren zur regionalen Proteinversorgung von Milchrindern?
Um den Beitrag von Grünfuttereiweiß in der Fütterung hochleistender Milchrinder erfolgreich platzieren zu können, müssen Abbauvorgänge, wie beispielsweise Verluste der Rohproteinqualität, durch Optimierung von Ernte, Bergung, Einlagerung und Konservierung minimiert werden. Im Sinne einer zunehmend…