Archiv - Page 4 of 5

Macht eine Verlängerung der Rastzeit bei Kühen mit hoher Leistung Sinn?
Die Forderung „Jedes Jahr von der Kuh ein Kalb“ ist mittlerweile überholt. Davon zeugen die gerade in jüngerer Zeit immer zahlreicher werdende Publikationen. Prof. Dr. Katrin Mahlkow-Nerge von der Fachhochschule Kiel befasst sich daher im aktuellen Fachbeitrag unter anderem mit der Frage, wie…

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei der Ferkelkastration
Ab dem 1. Januar 2021 ist die betäubungslose Ferkelkastration nicht mehr zulässig und es müssen Alternativmethoden genutzt werden. Hier gilt es individuell für jeden Betrieb zu prüfen, welche Methode – auch aus Gründen des Arbeit- und Gesundheitsschutzes – in Frage kommt.

Marktbericht KW 23 / 2020
Am deutschen Rapsmarkt bleiben die Geschäftsaktivitäten verhalten. Alterntige Ware spielt keine Rolle mehr, weder gibt es Angebot noch Nachfrage.

Monatsbericht Mai 2020: Rapsmarkt steht still, Verarbeitungsmenge gesunken, Mischfutterhersteller fragen kaum Rohstoff nach, großes Angebot in Aussicht
Am deutschen Rapsmarkt zeichnet sich schon seit Wochen das gleiche Bild ab: Die meisten Erzeuger sind alterntig längst ausverkauft oder bieten hier und da nur noch Restmengen an. Ex Ernte wird kaum Ware offeriert, da die Ertragsaussichten zu unsicher sind.