Skip to the navigation Skip to the content
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
Markt

Marktbericht KW 51 / 2024

Die Pariser Rapsnotierungen konnten auf Wochensicht etwas zulegen, auch wenn die zurückliegenden zwei Börsentage rote Zahlen verzeichnet wurden. So konnte der Höchstwert von 547 EUR/t nicht gehalten werden. Am 17.12.2024 schloss der Fronttermin bei 537,50 EUR/t und damit rund 1 EUR/t über dem Niveau…

Weiterlesen
RinderSchweineGeflügelMarkt

Proteinmarkt Weihnachtsgrüße

Liebe Leserinnen und Leser,

das scheidende Jahr 2024 hielt mit dem Scheitern der Ampel-Koalition noch einen Paukenschlag bereit, der bereits vorgezogene Neuwahlen zum Beginn des neuen Jahres zur Folge haben wird. Womöglich werden nach einer Regierungsneubildung die Weichen für die Landwirtschaft…

Weiterlesen
Markt

Marktbericht KW 50 / 2024

An der Pariser Börse geht es wieder aufwärts. Dabei verzeichnete der Kurs nahezu durchweg grüne Zahlen. Am 10.12.2024 schloss der Fronttermin Februar mit 536,50 EUR/t rund 9,25 EUR/t über dem Niveau der Vorwoche. Auch Partien der Ernte 2025 tendierten fester, hier fiel das Plus allerdings etwas…

Weiterlesen
Markt

Marktbericht KW 49 / 2024

An der Pariser Börse ging es nahezu durchweg aufwärts. Dabei verzeichnete der Rapskurs Tagesgewinne von bis zu 13 EUR/t. Unterstützung kam dabei insbesondere aus Kanada, denn auch hier konnten sich die Notierungen zuletzt befestigen. Ausschlaggegend dafür war die Spekulation um eine kleinere…

Weiterlesen
Markt

Marktbericht KW 48 / 2024

Ging es bis zur Monatsmitte noch nahezu durchweg bergauf, konnten sich die Pariser Rapsnotierungen in der 48.KW nicht halten. Allein binnen eines Tages verzeichnete der Kurs Verluste von über 20 EUR/t. So schloss der Fronttermin Februar am 26.11.2024 bei 506,75 EUR/t und damit rund 34 EUR/t unter…

Weiterlesen
Markt

Marktbericht KW 47/2024

Nahezu durchweg aufwärts ging es an der Pariser Börse. Dabei verzeichnete der Rapskurs Tagesgewinne von bis zu 11,25 EUR/t. Mit 539 EUR/t kletterte die Notierung zwischenzeitlich sogar auf den höchsten Stand seit Anfang März 2023. Der Wert konnte zum Wochenwechsel jedoch nicht gehalten werden.…

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.