Skip to the navigation Skip to the content
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
Rind

Gefahr für die Gesundheit der Rinder durch „Mutterkorn“

Berichte von Praktikern weisen darauf hin, dass in diesem Jahr beim Roggen verstärkt Mutterkornbesatz festzustellen ist. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir einen bearbeiteten und aktualisierten Beitrag zum Mutterkorn aus dem Jahre 2020

Weiterlesen
Rind

Über die Fütterung die Methanemission senken

Wenn es um Klimawandel geht, steht die Milchkuh häufig am Pranger („Klimakiller“), weil sie die Treibhausgase Kohlendioxid (CO2) und Methan (CH4) produziert. Laut FAO (2021) stammt weltweit das von Milchkühen und Mastrindern gebildete Methan aber nur zu 25 % von den Milchkühen. Auf der anderen Seite…

Weiterlesen
Schwein

Mykotoxinbelastung in Soja – USA-Soja schneidet am besten ab

Sojaextraktionsschrot ist eine wesentliche Proteinquelle in Futtermitteln und dessen Qualität spielt daher eine entscheidende Rolle in der Tierernährung. Obwohl Getreidesorten wie Mais und auch Weizen ein höheres Risiko einer Mykotoxinbelastung aufweisen, ist auch Sojamehl zum Teil mit Mykotoxinen…

Weiterlesen
Rind

Auswirkungen einer automatischen Futtervorlage auf das Fressverhalten von laktierenden Kühen – Teil 2

In einer sechsmonatigen Untersuchung auf Gut Hülsenberg wurde insbesondere der Fragestellung nachgegangen, ob sich bei einem Wechsel von einer konventionellen 1-maligen Futtervorlage am Tag zu einer automatisierten und damit 6-8-maligen Futtervorlage gewisse Verhaltensweisen der Kühe verändern.

Der…

Weiterlesen
Rind

Auswirkungen einer automatischen Futtervorlage auf das Fressverhalten von laktierenden Kühen – Teil 1

Automatisierungen bieten vielfältige Möglichkeiten. So sind automatische Melksysteme nahezu in jeder Region und das seit Jahren etabliert und nehmen mittlerweile bei neu installierten Melksystemen den Rang 1, vor konventionellen Melkständen, ein. 

Auch bei der Futtervorlage steigt die Nachfrage…

Weiterlesen
Maissilagen

Hinweise zur Ernte und Silierung von Maisganzpflanzen 2024

Die Maisernte steht kurz bevor bzw. hat in einigen Gebieten bereits begonnen. Die nachfolgenden Hinweise beschäftigen sich mit den notwendigen Maßnahmen bezüglich einer erfolgreichen Ernte und Silierung.

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.