Skip to the navigation Skip to the content
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
Schwein

Einsatz von Weißen Lupinen (Lupinus albus) beim Ferkel

Süßlupinen wurden in zahlreichen Fütterungsversuchen mit Schweinen getestet und sind mittlerweile als Eiweißfuttermittel sowohl in der konventionellen wie auch ökologischen Rationsgestaltung etabliert (Weber et al., 2020; Meyer und Vogt, o. J.). Aufgrund ihrer Anfälligkeit gegenüber Anthraknose,…

Weiterlesen
Geflügel

Die Bedeutung der Lebensmittelkonversionseffizienz – dargestellt an Beispielen aus der Putenmast

Die Lebensmittelkonversionseffizienz (LKE) beschreibt den Nettobeitrag eines Produktionsverfahrens der tierischen Erzeugung zur menschlichen Protein- oder Energieversorgung. Sie wird als Verhältnis zwischen dem potenziell für die menschliche Ernährung geeigneten Output (Fleisch, Milch oder Eier) und…

Weiterlesen
Rind

Jerseykreuzung statt Neubau – eine wirtschaftlich interessante Alternative zur Milcherzeugung mit reinrassigen Fleckviehkühen

In zahlreichen Laufställen, die oft erst vor 12 bis 15 Jahren errichtet bzw. umgebaut wurden, sind die Liegeboxen bzw. Fressplatzbreiten bzw. die Dimensionierung der Laufgänge und Melkstände für die immer größer werdenden Milchkühe oft bereits wieder zu klein.

Auch planen viele Milchbauern eine…

Weiterlesen
Schwein

Welchen Futterwert weisen Luzerneprodukte für die Schweinefütterung auf?

In den vergangenen Jahren wurden verschiedene Studien zur Nutzung von Grünleguminosen-Produkten in der Schweinefütterung durchgeführt (Sommer und Sundrum, 2015; Bellof et al., 2021). Die Studien weisen ein hohes Potential für die Eiweiß- bzw. Aminosäurenversorgung von Schweinen nach. Die Luzerne…

Weiterlesen
Rind

Das Trinkverhalten richtig lesen und die Versorgung von Kühen verbessern

Wasser ist ein essentieller Nährstoff zur Aufrechterhaltung lebenswichtiger Funktionsweisen, wie Wachstum, Trächtigkeit und Laktation. Eine optimale Versorgung mit Wasser ist daher ein elementarer Baustein für eine effiziente, tiergerechte Rinderhaltung. Dr. Jason Hayer vom Hofgut Neumühle,…

Weiterlesen
Schwein

Der Einsatz von Dinkel im Spelz in der Schweinemast

Aufgrund der verstärkten Nachfrage nach Dinkelmehl steigt die Anbaufläche von Dinkel in Deutschland kontinuierlich an. Wurden in Deutschland 2014 noch rund 55.000 ha angebaut, so lag die Anbaufläche ein Jahr später schon bei ca. 100.000 ha (Siedler 2015). Nach Angaben des Thüringer Landesamtes für…

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.