Archiv - Page 4 of 7

Mit dem „Low-Cost-Betrieb“ auch in Krisenzeiten rentabel wirtschaften
Thomas Apelt führt einen Milchviehbetrieb im Vollweidesystem. Mit der konsequenten Minimierung der Kosten hat er den Betrieb darauf getrimmt, auch in Krisenzeiten rentabel wirtschaften zu können.

Betrieb Albersmeier – Mit Strohwohl ins nächste Jahrzehnt
Das Gutachten des wissenschaftlichen Beirates des Bundesministeriums für Landwirtschaft hat sie aufgerüttelt: „Als wir das Gutachten gelesen haben, war uns klar, so geht es mit unserer Schweinehaltung nicht mehr weiter“ – und sie haben gehandelt. Klaus und Marianne Albersmeier betrieben bis dahin…

Schweinehaltung in Schweden – was machen sie anders (Teil 2)
Immer wenn man in Deutschland über Tierwohl und das Halten von Schweinen mit langen Schwänzen spricht, läuft die Diskussion unweigerlich auf die schwedische Schweinehaltung als Beispiel hinaus. Was machen die Schweden anders und was können wir von den schwedischen Schweinehaltern lernen? Diesen…

Schweinehaltung in Schweden – was machen sie anders (Teil 1)
Immer wenn man in Deutschland über Tierwohl und das Halten von Schweinen mit langen Schwänzen spricht, läuft die Diskussion unweigerlich auf die schwedische Schweinehaltung als Beispiel hinaus. Was machen die Schweden anders und was können wir von den schwedischen Schweinhaltern lernen? Diesen…