Archiv - Page 18 of 30

Maissilage für tragende Zuchtsauen
Dr. Wolfgang Preißinger von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft befasst sich im aktuellen Beitrag mit der Maissilagefütterung von tragenden Zuchtsauen. Laut Tierschutz-Nutztierverordnung müssen tragende Sauen täglich mindestens 200 g Rohfaser aufnehmen können bzw. ihr Alleinfutter muss…

Einsatz von Rapsextraktionsschrot bei weiblichen Mastschweinen
Bernhard Zacharias, Hansjörg Schrade und Tanja Zacharias von der Landesanstalt für Schweinezucht Boxberg sowie Ralph Schemmer von der Deutschen Tiernahrung Cremer befassen sich im aktuellen Beitrag mit dem Einsatz von Rapsextraktionsschrot bei weiblichen Mastschweinen. Sojaextraktionsschrot gilt…

Faserergänzung für die Sau – mehr als Vorbeugen von Verstopfungen
Dr. Christine Potthast von agromed Austria GmbH befasst sich im aktuellen Beitrag mit der Faserergänzung für die Sau. Diese dient nicht nur zur Vorbeugung von Verstopfungen, sondern auch zur positiven Beeinflussung der Leistung von Sauen und Ferkeln und als Energielieferant im Abferkelprozess. Der…

Maissilage 2018: Ein extremes Jahr
Dr. Jürgen Weiß, langjähriger Fachgebietsleiter Tierproduktion am Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) in Kassel, befasst sich im aktuellen Beitrag mit der Auswertung der diesjährigen Maissilagequalitäten. Die Witterungsverhältnisse waren in diesem Jahr von extremer Hitze und regional lang…