Archiv - Page 16 of 30

Roggen in der Schweinefütterung – das passt! (Teil 2)
Roggen in Fütterungsversuchen erprobt. Nachdem in Teil 1 der Roggen hinsichtlich der Inhaltstoffe betrachtet wurde, befasst sich Dr. Manfred Weber, Klein Schwechten, im zweiten Teil der Darstellung vorranging mit der Wirkung auf die Darmgesundheit und der Wirtschaftlichkeit beim Einsatz in der…

Roggen in der Schweinfütterung – das passt! (Teil 1)
Roggen wird seit vielen Jahren gewinnbringend in der Schweinefütterung eingesetzt. In den vergangenen Jahren und Monaten haben sich neue Gesichtspunkte, wie neue Verdaulichkeitswerte oder eine neue Bewertung der Inhaltsstoffe in Hinblick auf die Darmgesundheit ergeben. Ziel des aktuellen Beitrags…

Auswirkungen der Trockenheit 2018 Teil 2: Verfügbare Mengen und Verdichtungen der Maissilagen
Nachdem M. Sc. Merle Pahl, Prof. Dr. Katrin Mahlkow-Nerge und Prof. Dr. Holger Schulze, Fachhochschule Kiel, Fachbereich Agrarwirtschaft Osterrönfeld, sich im ersten Teil des Beitrags mit den Auswirkungen der Trockenheit in 2018 bei milchkuhhaltenden Landwirten befasst haben, geht es im zweiten Teil…

Auswirkungen der Trockenheit 2018 Teil 1: Umfrage bei den Landwirten zur Futtersituation
M. Sc. Merle Pahl, Prof. Dr. Katrin Mahlkow-Nerge und Prof. Dr. Holger Schulze, Fachhochschule Kiel, Fachbereich Agrarwirtschaft Osterrönfeld, befassen sich im ersten Teil des Beitrags mit den Auswirkungen der Trockenheit im Frühjahr und Sommer 2018 bei milchkuhhaltenden Landwirten. Sie untersuchen…