Archiv - Page 15 of 78

Neu aufgelegte UFOP-Praxisinformationen zur Rapsdüngung greifen aktuelles Spannungsfeld auf
Winterraps bleibt auch in Zukunft eine der tragenden Säulen in Ackerbaufruchtfolgen. Gleichzeitig steigen die Herausforderungen im Anbau, einerseits durch die Vorgaben der Düngeverordnung zur maximal möglichen Düngermenge und andererseits angesichts der Sorgen über die Marktverfügbarkeit und den…

Sojaernte in Brasilien 2023 auf Rekordkurs
Auf 42,5 Mio. ha schätzt der Auslandservice des US-Landwirtschaftsministeriums, FAS, für das Wirtschaftsjahr 2022/23 die Anbaufläche für Soja. Das entspricht einem voraussichtlichen Plus gegenüber Vorjahr von 1,6 Mio. ha. Die 5-jährige Wachstumsrate von 1,2 Mio. ha dürfte damit um 400.000 ha…

Unterschiedliche Lysingehalte in proteinreduzierter Endmast
Bei sehr niedrigen Rohproteingehalten in der Endmast treten bei Mastschweinen häufiger Minderleistungen auf. Versuche mit starker Rohproteinreduzierung und unterschiedlicher Aminosäurenversorgung zeigen nicht immer eindeutige Ergebnisse.

Joghurt- oder Sauertränke in der Kälberaufzucht?
Die erfolgreiche Kälberaufzucht bildet eine Grundlage für leistungsstarke und wirtschaftliche Milchviehbetriebe. Neben der Haltung spielt für eine erfolgreiche Kälberaufzucht die Fütterung der Kälber in den ersten Lebenswochen eine entscheidende Rolle. Angesäuerte Vollmilch zu vertränken, stellt…