Archiv - Page 17 of 30

HP-Sonnenblumenextraktionsschrot als Ersatz von Sojaextraktionsschrot in der Schweinemast
Aktuell steigt die Forderung nach Alternativen zum hohen Sojaeinsatz. Gleichzeitig steigert der wachsende Marktdruck auf Schweinehalter im Hinblick auf eine GVO-freie Fütterung in Deutschland den Fokus auf heimische Eiweißfutter. Da diese aber nur begrenzt verfügbar sind, werden weitere Komponenten…

Dr. Schmidt im Interview mit der top-agrar zur „OVID-Eiweißstrategie 2.0“
Ein Umdenken beim Thema Eiweißpflanzenstrategie fordert OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie von der Bundesregierung. Der Anbau von Raps muss sich wieder lohnen. Im Interview mit der top-agrar zur „OVID-Eiweißstrategie 2.0“ nimmt Dr. Thomas Schmidt, Leiter der Abteilung Futtermittel und…

Betrieb Leicht – Leguminosen wieder out
Im nördlichen Teil des Kreises Biberach, in Obersulmetingen, betreiben Angelika und Rainer Leicht ihren landwirtschaftlichen Betrieb. Geprägt wird der Betrieb durch Ackerbau, Schweine- und Hähnchenmast. Angebaut werden in erster Linie Mais (Körner- und Silomais), Gerste (Sommer- und Wintergerste),…

Rapsextraktionsschrot beweist hohe Qualität – Ergebnisse aus dem deutschlandweiten Monitoring der Fütterungsreferenten 2018
Dr. Manfred Weber, Klein Schwechten befasst sich im aktuellen Beitrag mit der Qualität von Rapsextraktionsschrot. Die Kulturart Winterraps behält ihre große Bedeutung im deutschen Ackerbau. Dies gilt trotz einer witterungsbedingt deutlichen Reduzierung des Anbauumfanges zum Erntejahr 2019. Nach…