Archiv - Page 9 of 21

Der Einsatz des Futtermittelzusatzstoffs Sangrovit® eco in der ökologischen Hühnermast
In der ökologischen Hühnermast stellt die bedarfsgerechte Versorgung mit essentiellen Aminosäuren (EAS) das zentrale Problem dar. Insbesondere die ausreichende Versorgung mit Methionin ist gemäß der bestehenden Richtlinien (EU-Öko-Verordnung, Richtlinien der Öko-Verbände) nur schwierig zu…

Pflanzlichen Phosphor für das Tier nutzbar machen
Der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung hat in Abstimmung mit dem Ausschuss für Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie eine Stellungnahme zur Forderung des Einsatzes von Phytase in Futtermischungen für Schweine und Geflügel erarbeitet.
Der Einsatz von Phytase erhöht die…

EIN WEITERES, EREIGNISREICHES JAHR NEIGT SICH DEM ENDE.
Landwirtinnen und Landwirte hatten auch 2021 eine Vielzahl von Herausforderungen zu meistern. Neben der Corona-Pandemie, die uns alle weiterhin Tag für Tag begleitet und immer wieder mit neuen Varianten aufwartet, geht es gerade für Schweinehalter zunehmend um die Existenz – sei es durch die Folgen…

Tiergesundheitsmanagement – ein neuer Weiterbildungsstudiengang für Tierärzt*innen
Der „Landtierärztemangel“ ist ein in jüngerer Zeit häufig diskutiertes Thema. Statistiken der Bundestierärztekammer zeigen im Jahresvergleich 2010 bis 2018 einen deutlichen Rückgang der niedergelassenen Nutztierpraktiker*innen in Deutschland (Abb. 1.). Während es deutschlandweit im Jahre 2010 noch…