Archiv - Page 15 of 21

Europaweit einheitliches Tierwohlkennzeichen beschlossen
In Brüssel hat die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, heute ein weiteres zentrales Ziel der deutschen Ratspräsidentschaft im Agrarbereich umgesetzt. Der Rat hat einstimmig Schlussfolgerungen für ein europaweit einheitliches Tierwohlkennzeichen beschlossen und die…

Welche Potentiale weisen Luzerneprodukte für die ökologische Geflügelfütterung auf?
Derzeit kann die Eiweißlücke in der ökologischen Geflügel- und Schweinefütterung noch nicht ausreichend durch heimische Proteinquellen gedeckt werden. Da ökologisch wirtschaftende Betriebe häufig Luzerne fest in ihrer Fruchtfolge integriert haben und die Luzerne auch auf Standorten mit geringem…

Proteinreduzierte Broilermast - auch mit Erbsen und Rapsextraktionsschrot möglich (Teil II)
In einem vorangegangenen Versuch konnten die o. g. Autoren (Weindl et al. 2016; siehe auch Beitrag für Proteinmarkt v. 14.3.18) nachweisen, dass RES-Anteile bis 15 % in Kombination mit Erbsenanteilen von bis zu 20 % in Alleinfuttermischungen ohne Leistungseinbußen auch bei schnellwachsenden…

Proteinreduzierte Broilermast - auch mit Erbsen und Rapsextraktionsschrot möglich (Teil I)
In einem vorangegangenen Versuch konnten die o. g. Autoren (Weindl et al. 2016; siehe auch Beitrag für Proteinmarkt v. 14.3.18) nachweisen, dass RES-Anteile bis 15 % in Kombination mit Erbsenanteilen von bis zu 20 % in Alleinfuttermischungen ohne Leistungseinbußen auch bei schnellwachsenden…