Archiv - Page 16 of 21

Fleischerzeugung 2020 um 1,6 % gegenüber dem Vorjahr gesunken
Aufgrund der Corona-Pandemie waren einzelne Schlachtbetriebe zeitweise geschlossen, dennoch war die Fleischproduktion in Deutschland im Jahr 2020 ähnlich hoch wie in den Vorjahren: Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sank die Fleischerzeugung durch gewerbliche Schlachtunternehmen…

Neues Handbuch zur Messung und Verminderung von Treibhausgas-Emissionen
Die Treibhausgase Lachgas und Methan, die zu einem großen Teil in der Landwirtschaft entstehen, spielen für den Klimawandel eine entscheidende Rolle. Laut Prognosen könnten sich die Freisetzungen, in den kommenden Jahren noch um bis zu 60 Prozent erhöhen, falls keine Gegenmaßnahmen ergriffen werden.…

Bioökonomie in der Tierzucht
Wie kann sich die Tierzucht nachhaltig für die Zukunft aufstellen? Dazu hat die Gesellschaft für Tierzuchtwissenschaft (GfT) eine Stellungnahme veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen Futtereffizienz, resiliente Züchtungen, genetische Diversität und mehr.
Die Bedingungen für die Tierhaltung ändern…

Lysinbedarf junger Mastschweine aufgrund der genetischen Entwicklung heute höher
Eine Studie der niederländischen Vereinigung für Futtermittelforschung (VDN), an der sich auch ForFarmers beteiligte, lieferte bereits interessante Erkenntnisse zum Lysinbedarf von Mastschweinen in den verschiedenen Wachstumsphasen. Im Rahmen eines sich anschließenden, groß angelegten…