Archiv - Page 18 of 58

Rinder aktuell: Umfrage bei Milcherzeugern
In der Vergangenheit gab es in regelmäßigen Abständen Zeiten, wie aktuell, in denen gerade die Kraftfutterpreise enorm gestiegen sind. Dieses war mitunter sogar mit der Frage verbunden, ob eine Reduzierung bzw. sogar ein Verzicht auf Kraftfutter zulasten der Milchleistung der Kühe…

Kuhkomfort ist mehr! – Kuhkomfort kann den Kühen und den Menschen mehr Produktivität im bestehenden Stall ermöglichen
Seit über 2 Dekaden wird über Kuhkomfort und dessen Effekt debattiert und es hat lange gedauert, bis die Erkenntnis gereift ist, dass Kuhkomfort weit mehr bedeutet, als bequeme Liegeboxen zu haben. „Kuhkomfort ist die Abwesenheit von Stress“. Dieses ist ein allseits bekannter Spruch aus den USA.
Im…

Süß- oder Sauertränke in der Kälberaufzucht?
Die Sauertränke stellt ein gängiges Verfahren in der Kälberaufzucht dar. Zwischen dem pH-Wert der Sauertränke und der täglichen Tränkeaufnahme besteht nach Kunz (2013) eine negative Beziehung.

Joghurt- oder Sauertränke in der Kälberaufzucht?
Die erfolgreiche Kälberaufzucht bildet eine Grundlage für leistungsstarke und wirtschaftliche Milchviehbetriebe. Neben der Haltung spielt für eine erfolgreiche Kälberaufzucht die Fütterung der Kälber in den ersten Lebenswochen eine entscheidende Rolle. Angesäuerte Vollmilch zu vertränken, stellt…