Skip to the navigation Skip to the content
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte

15. Auflage der Positivliste für Einzelfuttermittel veröffentlicht

Die Normenkommission im Zentralausschuss der Deutschen Landwirtschaft hat die 15. Auflage der Positivliste für Einzelfuttermittel veröffentlicht. Sie enthält neben fünf neu aufgenommenen Einzelfuttermitteln nun auch die weiterentwickelten Aufnahmekriterien für Einzelfuttermittel in die Positivliste.

Weiterlesen

Futterkosten senken! Teil 1

Auch wenn sich die Futterkosten zurzeit etwas relativieren, sie bleiben das Thema für eine wirtschaftliche Schweineerzeugung. In den beiden Teilbeiträgen zum Thema „Futterkosten senken“ beleuchtet Dr. Eckhard Meyer besondere Punkte der Schweinehaltung, die zur Reduzierung der Futterkosten betrachtet…

Weiterlesen
Eiweißfuttermittel

IGC erwartet 2023/24 mehr Futtererbsen als im Vorjahr

Sowohl in Russland als auch in den USA und der EU-27 werden 2023/24 voraussichtlich mehr Futtererbsen gedroschen als in der vorigen Saison. Dadurch dürfte die globale Erzeugung auch das Niveau des Vorjahres übertreffen.

Weiterlesen
Fachbeitrag

Kuhkälber der Rasse Deutsche Holsteins: „süß“ oder „sauer“, „restriktiv“ oder „ad libitum“ tränken?

In der praktischen Kälberaufzucht werden unterschiedliche Tränkeverfahren angewendet. Verfahren auf der Basis Vollmilch haben wieder an Bedeutung gewonnen. Neben der sogenannten „Süßtränke“ (restriktive oder zur freien Aufnahme) wird auch die „Sauertränke“ praktiziert. Der Sauertränke werden…

Weiterlesen
Eiweißfuttermittel

Proteinmarkt Spezial: 15 Jahre Monitoring für Proteinfuttermittel

Das Proteinmarkt Spezial Nr.18 von Dr. Manfred Weber thematisiert die steigende Nachfrage nach Rapsextraktionsschrot (RES) in Tierfuttermitteln.

Weiterlesen
Eiweißfuttermittel

Rapsextraktionsschrot weiterhin beliebt – Ergebnisse aus dem deutschlandweiten Monitoring der Fütterungsreferenten 2022

„Der Winterrapsanbau zur Ernte 2023 wurde erneut ausgedehnt. Mit 1,10 bis 1,13 Millionen Hektar liegt die Aussaatfläche ein weiteres Mal oberhalb der Erntefläche. Der scharfe Anstieg der Rapserzeugerpreise im Frühjahr/Sommer nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine dürfte den Experten der UFOP…

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.