In einem Artikel von LAND.SCHAFFT.WERTE. e.V. wird untersucht, wie die Klimawirkung von Kühen einzuschätzen ist. Das Methan, das von Wiederkäuern produziert wird, ist Teil eines natürlichen Kreislaufs und ein kurzlebiges Treibhausgas. Kühe spielen eine wichtige Rolle im Nährstoffkreislauf und tragen zur Pflege von Grünlandflächen bei, die bedeutende Kohlenstoffspeicher darstellen.
Heutzutage ist eine nachhaltige Lebensmittelproduktion ohne die Haltung von Nutztieren nicht denkbar. Ein entscheidender Faktor für die Emissionen aus der Tierhaltung ist die Effizienz: Je höher die Milch- und Fleischproduktion, desto geringer sind die Emissionen.
Den ganzen Artikel finden Sie hier.