Rinder - Page 6 of 10

Initiative Tierwohl: Rinderprogramm wird fortgesetzt
Die Initiative Tierwohl (ITW) Rind wird fortgesetzt. Vertreter aus Landwirtschaft, Fleischwirtschaft und Handel haben sich auf die Fortsetzung des Programms geeinigt. Neben den Programmen für Schwein und Geflügel ist damit auch die Zukunft der ITW Rind gesichert. Die Branchenvertreter haben die…

Notwendige Berücksichtigung des Energiedefizites in der Frühlaktation sowie von weiteren Merkmalen in der (künftigen) Holsteinzucht
Nach der Kalbung steigen Milchleistung und Futteraufnahme (FA) unterschiedlich schnell an. Während das Maximum der Milchleistung bei Holsteinkühen typischerweise bereits zwischen der 5. bis 8. Woche erreicht wird, variiert der Zeitpunkt des Erreichens der maximalen Futteraufnahme zwischen der 8. und…

Gefahr für die Gesundheit der Rinder durch „Mutterkorn“
Berichte von Praktikern weisen darauf hin, dass in diesem Jahr beim Roggen verstärkt Mutterkornbesatz festzustellen ist. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir einen bearbeiteten und aktualisierten Beitrag zum Mutterkorn aus dem Jahre 2020

Milk.Fluencer-E-Bike-Tour: Creator auf Milchtour durch NRW und Hessen
Ende September machten sich mehrere Creator auf zu einer zweitägigen Fahrradtour durchs Sauerland. Die „Milk.Fluencer-E-Bike-Tour“, organisiert von DIALOG MILCH (@dialogmilch) und unterstützt durch die Landesvereinigungen der Milchwirtschaft NRW und Hessen e. V. sowie den Verein zur Förderung der…

Über die Fütterung die Methanemission senken
Wenn es um Klimawandel geht, steht die Milchkuh häufig am Pranger („Klimakiller“), weil sie die Treibhausgase Kohlendioxid (CO2) und Methan (CH4) produziert. Laut FAO (2021) stammt weltweit das von Milchkühen und Mastrindern gebildete Methan aber nur zu 25 % von den Milchkühen. Auf der anderen Seite…

Mit Konzept für gesunde Klauen und Kühe
Bei der EuroTier präsentieren der Bundesverband Rind und Schwein (BRS) gemeinsam mit dem Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) weitere Module zur Klauengesundheit und Stoffwechselgesundheit von Milchkühen. BfT und BRS bauen damit die in 2022 initiierte Plattform Gesundes Kalb | Gesunde Kuh aus.…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.