Skip to the navigation Skip to the content
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte
Schwein

Futterkosten senken! Teil 1

Auch wenn sich die Futterkosten zurzeit etwas relativieren, sie bleiben das Thema für eine wirtschaftliche Schweineerzeugung. In den beiden Teilbeiträgen zum Thema „Futterkosten senken“ beleuchtet Dr. Eckhard Meyer besondere Punkte der Schweinehaltung, die zur Reduzierung der Futterkosten betrachtet…

Weiterlesen
Schwein

Proteinmarkt Spezial: 15 Jahre Monitoring für Proteinfuttermittel

Das Proteinmarkt Spezial Nr.18 von Dr. Manfred Weber thematisiert die steigende Nachfrage nach Rapsextraktionsschrot (RES) in Tierfuttermitteln.

Weiterlesen
RindSchweinEiweißfuttermittelRapsextraktionsschrot

Rapsextraktionsschrot weiterhin beliebt – Ergebnisse aus dem deutschlandweiten Monitoring der Fütterungsreferenten 2022

„Der Winterrapsanbau zur Ernte 2023 wurde erneut ausgedehnt. Mit 1,10 bis 1,13 Millionen Hektar liegt die Aussaatfläche ein weiteres Mal oberhalb der Erntefläche. Der scharfe Anstieg der Rapserzeugerpreise im Frühjahr/Sommer nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine dürfte den Experten der UFOP…

Weiterlesen
Schwein

Insektenprotein für Schweine – madebymade zeigt wie es geht

Als möglichen Ersatz von Sojaschrot in der Tierfütterung werden immer häufiger auch Insektenproteine genannt und als der kommende Star am Futtermittelhimmel gepriesen. Um einmal ein realistisches Bild dieser Produktion und der möglichen Chancen für die Nutztierhaltung zu zeichnen, haben wir eine…

Weiterlesen
Schwein

Ferkelaufzucht und Mast mit unterschiedlich reduzierten Gehalten an Rohprotein bei Flüssigfütterung

Aufgrund der sich zunehmend verschärfenden Umwelt- und Düngegesetzgebung und der von den Betrieben vorzulegenden Stoffstrombilanz ist es wichtig, die Stickstoffausscheidungen durch die Tiere möglichst gering zu halten. In Versuchen mit Mastschweinen zeigten sich bei abgesenkten Rohproteingehalten…

Weiterlesen
Schwein

Einsatz eines Fasermix beim Ferkel als faserreiches organisches Beschäftigungsmaterial

Die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gibt ab dem 01.08.2021 unter anderem vor, dass jedes Schwein jederzeit Zugang zu gesundheitlich unbedenklichem und in ausreichender Menge vorhandenem organischen und faserreichen Beschäftigungsmaterial haben muss.

Weiterlesen

Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.