Im Auftrag des Infoportal Proteinmarkt.de hielt Herr Dr. Weber am 23. Februar 2023 in der Einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft in Ebstorf einen interessanten Vortag zum Einsatz alternativer Eiweißfuttermittel. Sojaextraktionsschrot ist in der Regel genetisch verändert und soll langfristig, laut Bestrebungen des Lebensmitteleinhandels, in der Fütterung nicht weiter eingesetzt werden.
Das Sojaextraktionsschrot ist ein pflanzliches Futtermittel, welches durch hohe Protein- und Lysingehalte punktet. Welche qualitativen Alternativen stehen also zur Verfügung?
Auf diese Frage ging der Referent in einem 90-minütigen spannenden Vortrag ein.
Zunächst wurden sehr anschaulich die weltweiten Warenströme und Mengen von Sojabohnen aufgezeigt. Dabei fiel auf, dass der europäische Markt eine untergeordnete Rolle spielt, denn die Hauptimporteure befinden sich im südasiatischen Raum.
Anhand vieler Fütterungsversuche in der Ferkelaufzucht, Sauenfütterung und Mast wurde schnell klar, dass Raps, Ackerbohnen, Sonnenblumen und Co durchaus in der Schweinfütterung ihren Platz gefunden haben. Mit der entsprechenden Ergänzung synthetischer Aminosäuren kann man in der konventionellen Schweinefütterung eine gute Ration gestalten, ohne wirtschaftliche Einbußen zu erkennen.
Eingebunden wurde der Vortrag durch zwei Fragerunden vor und nach der Präsentation. Dazu wurden Abstimmungsgeräte eingesetzt, so dass am Ende auch SiegerInnen ermittelt werden konnten, die mit kleinen Preisen belohnt wurden.
Herzlichen Dank für die informativen Ausführungen und den Einblick in die vielseitigen Versuchsanstellungen.