Eiweißfuttermittel - Seite 3 von 10

Rapskurse erreichen ungeahnte Höhen
Sowohl die Notierungen für Raps als auch für Sojabohnen befinden sich seit Jahresbeginn im Höhenflug. Raps schloss zuletzt erstmals viertstellig und auch Sojabohnen erreichten einen Rekordwert. Die Terminmarktnotierungen für Raps in Paris bewegen sich seit einigen Monaten nahezu ungebremst nach…

Globale Versorgungsbilanz Raps mit marginalen Korrekturen
Das US-Landwirtschaftsministerium schätzt aktuell die globale Rapserzeugung für das laufende Wirtschaftsjahr 2021/2022 bei 71,18 Mio. t und damit 60.000 t über der Schätzung des Vormonats. Das wären nach Recherche der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (mbH) nur 2,43 Mio. t weniger zum vergangenen…

Rapsextraktionsschrot – Die Alternative zum Sojaextraktionsschrot auf dem Vormarsch
Der Winterrapsanbau zur Ernte 2022 wurde erneut ausgedehnt. Mit 1,05 bis 1,08 Millionen Hektar liegt laut UFOP die Aussaatfläche ein weiteres Mal oberhalb der Erntefläche.

Ukraine wichtigster EU-Lieferant für Raps
Ausbleibende Lieferungen aus der Schwarzmeerregion dürften die knappe globale Verfügbarkeit von Raps erheblich beeinträchtigen. Das laufende Wirtschaftsjahr ist ohnehin von einer knappen Versorgung gekennzeichnet. Das Kriegsgeschehen in der Ukraine nimmt zunehmend Einfluss auf den Welthandel, denn…

Mehr heimischer Raps verarbeitet
Nach Angaben der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) wurden bis Ende Dezember 2021 hierzulande vom Erfassungshandel etwa 2,2 Mio. t Raps aufgenommen. Das waren 116.500 t mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Rapsverarbeitung in deutschen Ölmühlen hatte in der ersten Hälfte des…

UFOP-Studien bestätigen Potenziale für Raps und Leguminosen in Anbau und Fütterung
In zwei Studien haben Expertinnen und Experten aus den UFOP-Gremien in den Bereichen Pflanzenbau und Tierernährung untersucht, wie die Kernforderung der „10+10“-Strategie der Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP) umgesetzt werden kann. So sollen bis zum Jahr 2030 für Raps und…