Fachbeitrag

Ergebnisse der Maissilage Ernte 2022
Die Mais-Ernte 2022 ist abgeschlossen und wird bereits verfüttert. Die bisher durchgeführten Analysen lassen erste Rückschlüsse auf die Qualität zu.

Special Events auf der EuroTier
Wir laden Sie ganz herzlich auf unseren Messestand auf der EuroTier ein! An allen Messetagen stehen wir für Sie in Halle 20, Stand C39 zur Verfügung. Unsere Fütterungs- und Marktexperten vor Ort geben Ihnen Antworten auf praktische betriebliche Fragestellungen oder zu aktuellen Themen rund um das…

PROTEINMARKT auf der EuroTier – SOJA, RAPS, ERBSE & CO.
„#Mehrwert Proteinfuttermittel – nachhaltig, effizient, tiergerecht“– unter diesem Motto präsentiert das Infoportal proteinmarkt.de das Informations- und Ausstellungsangebot auf der diesjährigen EuroTier in Hannover. Wir möchten Sie herzlich zum Besuch an unserem Messestand in Halle 20, Stand C39…

Maissilage 2020: Keine großen Unterschiede zum Vorjahr
Den Milchkuhhalter und Bullenmäster interessieren bei den Maissilageergebnissen in erster Linie die Energie- und Stärkegehalte, um Rückschlüsse auf Sortenwahl, Schnittzeitpunkt und Fütterungseinsatz zu ziehen.

Verändert sich unser Klima – dann ist die Grünlandbewirtschaftung anzupassen
Nimmt die Unsicherheit für Ertrag und Qualität vom Grünland aufgrund von Klimaveränderungen zu? Welche Effekte sind zu erwarten und was bedeutet dies für die Pflanzenzüchtung und die gesamte Grünlandbewirtschaftung? Diesen Fragen geht Dr. Heidi Jänicke von der Landesforschungsanstalt für…

Maissilage 2019: Wieder bessere Qualitäten
Dr. Jürgen Weiß, Kassel, befasst sich im aktuellen Beitrag mit der Auswertung der Maissilagequalitäten in 2019. Trotz regional schwieriger Witterungsverhältnisse insgesamt im Vergleich zum Vorjahr konnten in 2019 bessere Ergebnisse erzielt werden. Das zeigen u. a. die Auswertungen, die von…
Weitere Artikel finden Sie in unserem Archiv.