Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
proteinmarkt.de - Infoportal für Fütterungsberater und Landwirte

Willkommen zur virtuellen Futtermittelaktionswoche!

Aktuelle Webinare mit Updates in Sachen Fütterung: Das beste Know-how für die Fütterung!

Es erwarten Sie aktuelle Fakten, neue Erkenntnisse und Praxisempfehlungen für die Nutztierfütterung 2023. Dabei steht jeden Tag eine andere Nutztierart im Fokus. Abgerundet werden die Webinare mit kompakten UpDates von den Futtermittelmärkten und Übersichten zu neuen Rahmenbedingungen für den Einsatz. 
 

FOKUS GEFLÜGELHALTUNG: Dienstag, 17. Oktober 2023

Geflügelfütterung 2023 und 2024: Worauf kommt es jetzt an? – Ein Rations-Update
Prof. Dr. habil. Gerhard Bellof, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Land- und Ernährungswirtschaft, Tierernährung

Ein virtueller Hofbesuch: Geflügelhof Schönecke
Fliegenmoor 24, 21629 Neu Wulmstorf, www.schoenecke.de

Die Märkte für Proteinfuttermittel im Herbst und Winter 2023/24: Worauf sollten Geflügelhalter beim (Protein)futtermitteleinkauf achten?
Experte AMI

Die neue Rolle von Sojaprodukten in der nachhaltigen Geflügelfleischproduktion
Dr Kees Geerse, USSEC Consultant

FOKUS SCHWEINEHALTUNG: Mittwoch, 18. Oktober 2023

Fütterungsstrategien für die Schweinehaltung: Ein Rations-Update 2023/24 & Grundlagen der Fermentierung von Schweinefutter
Dr. Manfred Weber, Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt, Iden

Ein virtueller Hofbesuch: Schweinebetrieb van Aasten Group – Erfahrungen mit der Futterfermentierung 
Kommunikationsweg 11, 99734 Nordhausen, www.vanastenfokvarkens.nl

Die Märkte für Proteinfuttermittel im Herbst und Winter 2023/24: Worauf sollten Schweinehalter beim (Protein)futtermitteleinkauf achten?
Experte AMI

Die neue Rolle von Sojaprodukten in der nachhaltigen Schweinefleischproduktion
Dr Kees Geerse, USSEC Consultant

FOKUS RINDERHALTUNG: Donnerstag, 19. Oktober 2023

Grundfutter und Silage 2023: Qualitäten, Praxiserfahrungen, Einsatzempfehlungen 2023 – erste Ergebnisse für die Praxis
Dr. Wolfram Richardt, Leiter Landwirtschaftliches Untersuchungswesen, LKS – Landwirtschaftliche Kommunikations- und Servicegesellschaft mbH

Aktuelle Tipps für die Winterrationen 2023/24
Prof. Dr. Katrin Mahlkow-Nerge, Fachbereich Agrarwirtschaft, Prodekanin Fachgebiet Tierernährung, FH Kiel

Die Märkte für Proteinfuttermittel im Herbst und Winter 2023/24: Worauf sollten Rinderhalter beim (Protein)futtermitteleinkauf achten?
Experte AMI

Die neue Rolle von Sojaprodukten in der nachhaltigen Rindfleischproduktion
Dr Kees Geerse, USSEC Consultant