Archiv

Futter und Fütterung im Wandel
Das 22. „Forum Angewandte Forschung in der Rinder- und Schweinefütterung“ fand vom 3. bis 4. Mai 2022 in Soest (Westfalen) statt und stand unter dem Rahmenthema „Futter und Fütterung im Wandel“. Ergänzend zu den Plenarbeiträgen zur Futterwirtschaft und zur Entwicklung der globalen und betrieblichen…

Pflanzlichen Phosphor für das Tier nutzbar machen
Der DLG-Arbeitskreis Futter und Fütterung hat in Abstimmung mit dem Ausschuss für Bedarfsnormen der Gesellschaft für Ernährungsphysiologie eine Stellungnahme zur Forderung des Einsatzes von Phytase in Futtermischungen für Schweine und Geflügel erarbeitet.
Der Einsatz von Phytase erhöht die…

Restart FERMA – die größte Fachmesse für Tierhaltungsprofis in Polen
Die Tierhaltungsmesse FERMA wird nach einer pandemiebedingten Pause wieder vom 25. bis 27. Februar 2022 in Bydgoszcz stattfinden. Der Veranstalter DLG Agrofood Sp. zo.o., ein Unternehmen der DLG-Gruppe, wird die Fachmesse erstmals in der BCTW-Halle durchführen, einem Veranstaltungszentrum…

Praxis Live-Talks rund um die Fütterung
Klimaschutz, Tierwohl, nachhaltige Fütterung und Kommunikation – bei dem diesjährigen Oil and Feed Millers Best Digital Day stand ein breites Spektrum von Themen auf dem Programm. Es reichte von konkreten Empfehlungen für die methanreduzierte Fütterung von Milchkühen über die Einordnung der…